Verstrickungen lösen - offenes Aufstellungsseminar in der Gruppe


Trotz großer Anstrengung kommst Du bei einem Thema nicht weiter?

Du möchtest verstehen, was im Verborgenen wirkt?


Eine Aufstellung zeigt, ob Themen, Krankheiten oder Verhaltensmuster mit unserer Familie in Verbindung stehen. Wirken Ereignisse aus der Vergangenheit in die Gegenwart hinein, wird dies oft daran deutlich, dass wenig Veränderungen möglich sind oder wir aus unseren Beziehungsmustern nicht aussteigen können. Dann wiederholen sich Dynamiken oder Symptome, weil das Wesentliche im Verborgenen wirkt, bis es erkannt und gewürdigt wurde. In einer Familienaufstellung kommen die Personen und Ereignisse von damals in den Blick und es wird möglich, sich mit  Liebe und Achtung von dem Geschehen zurück zu ziehen. Dann können wir endlich bei uns und in unserem Leben ankommen und unseren Lebensweg gestalten.


Anliegen für eine Aufstellung können sein:


  • Ich habe eine  Krankheit oder ein Symptom und möchte schauen, welches Thema dahinter wirkt.
  • In der Paarbeziehung gibt es wiederkehrende Muster, die ich gerne verstehen will.
  • Ich werde nicht schwanger. Medizinisch ist alles ok. Jetzt möchte ich schauen, ob etwas aus meiner Familie wirkt.
  • Oft spüre ich eine kindliche Bedürftigkeit und komme bei diesem Thema nicht weiter.
  • Ich stehe vor einer wichtigen beruflichen Entscheidung und weiß nicht, wohin es mein Herz und meine Seele wirklich zieht.
  • Ein Glaubenssatz zieht sich durch mein Leben, den ich gerne verändern möchte.
  • Ich habe oft Gefühle von Wut (oder ein anderes Gefühl), die ich nicht erklären kann. Vielleicht trage ich etwas mit von meinen Eltern oder Großeltern.
  • Mich bewegt gerade folgendes Thema ...


Du hast noch Fragen? Dann klären wir diese vorab in einem Telefongespräch. Und falls Du unsicher bist, ob die Teilnahme in einer Gruppe das Richtige ist: Es ist auch möglich, 1:1 zu arbeiten. Von der Wirkung sind beide Formate identisch.

Organisatorisches


Termine: 

Sa 03.05.2025         14 - 18:30 Uhr     1 Aufstellungsplatz frei - StellvertreterInnen herzlich willkommen!

Mi 20.08.2025         17 - 20:30 Uhr

Mi 29.10.2025          17 - 20:30 Uhr

Sa 14.12.2025           14 - 18:30 Uhr


Preis:   Mit eigener Aufstellung 160 € (Begleitperson kostenfrei), TN ohne Aufstellung 20 €

Ort: Moksha, Arnoldstr. 16, 01307 Dresden
Verpflegung: Tee und Wasser sowie kleine Snacks stehen zur Verfügung.


* Aufstellungs-Reserveplatz: Teilnahme als Stellvertretung und Wartelistenplatz 1 für eine eigene Aufstellung. Wird ggf. kurzfristig frei, beispielsweise durch Krankheit einer Person mit Aufstellungsplatz. Bitte bei der Anmeldung unter "Nachricht" angeben.


Infos zur Teilnahme:

Teil des Seminars ist eine Aufstellungsübung zu zweit, so dass jede und jeder eine persönliche Erfahrung mit nach Hause nehmen kann. Wer ohne eigene Aufstellung teilnimmt, hat die Möglichkeit, sich als Stellvertreterin oder Stellvertreter zur Verfügung zu stellen. Oft haben wir in der Stellvertretung sehr tiefe Erfahrungen. Viele berichten, dass sich auch Eigenes lösen kann. Wenn Du noch unsicher bist, ob Du in eine Stellvertretung gehen möchtest, ist das auch in Ordnung. Du bist als Teil der Gruppe herzlich willkommen.


Alle Personen, die aufstellen können eine Begleitperson ihres Vertrauens mitbringen, die bereit ist, am ganzen Seminar teilzunehmen. Die Teilnahme ist hierbei kostenfrei.




Anmeldung

Sie können sich hier verbindlich zum Seminar anmelden.

Wenn Sie nicht innerhalb einer Woche eine Bestätigung per E-Mail erhalten haben, bitte telefonisch melden.




Kontaktdaten Begleitperson (Wenn es noch unklar ist, wer begleitet, können die Kontaktdaten auch  später nachgereicht werden.)



Teilnahmebedingungen


Teilnahme: Das Seminar ist vom Wesen her ein Selbsterfahrungsseminar und ersetzt keine ärztliche oder therapeutische Heilbehandlung. TeilnehmerInnen, die sich in psychiatrischer oder psychotherapeutischer Behandlung befinden, besprechen ihre Teilnahme mit ihrem behandelnden Therapeuten.


Rücktritt für Aufstellende:   Falls eine Abmeldung unvermeidbar ist, entstehen unabhängig vom Grund und Anlass der Abmeldung 30,- € Stornogebühren. Bei Abmeldung in den letzten 10 Tagen vor Seminarbeginn kann die Seminargebühr nur erstattet werden, wenn Sie einen Ersatzteilnehmer stellen oder der Platz über die Warteliste wieder besetzt werden kann. Bei Nichtteilnahme ohne Absage, wird die Teilnahmegebühr voll in Rechnung gestellt.


Haftung:   Anspruch auf Schadenersatz im Zusammenhang mit der Teilnahme am Seminar besteht nicht. Sollte ein Seminar aus unvorhergesehenen Gründen nicht stattfinden können, wird die Teilnahmegebühr zurückerstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.


Widerruf:   Die Anmeldung kann binnen einer Frist von einer Woche widerrufen werden. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten und schriftlich erfolgen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.